MIT VERGNÜGEN GUTES TUN
Am 10. November fand das traditionelle Bürgermahl der Bürgerstiftung statt.
Der Zukunftsforscher Nick Lin-Hi, Professor für Wirtschaft und Ethik an der Universität Vechta, war Referent beim diesjährigen Syker Bürgermahl.
Der Titel seines Vortrags lautete in der Kreissparkasse Syke: "Moin Zukünfte - Willkommen im Jahr 2050! Warum unsere Enkelkinder vermutlich Veganer sein werden, wir mit Robotern frühstücken und Katzen regelmäßig halbtot sind."
Unser Referent hat uns auf eine Reise in das Jahr 2050 mitgenommen, über die technologische Beschleunigung berichtet, die auf uns alle zukommt und unser Leben schneller umkrempeln wird, als wir es je für möglich gehalten haben. Für ihn allerdings kein Grund zur Sorge.
Sein Appell: „Lassen Sie uns gemeinsam unsere Komfortzone verlassen und mutig in faszinierende Zukünfte eintauchen, die uns erwarten.“
Am 10. November fand das traditionelle Bürgermahl der Bürgerstiftung statt.
Willkommen im Jahr 2050
Der Zukunftsforscher Nick Lin-Hi, Professor für Wirtschaft und Ethik an der Universität Vechta, war Referent beim diesjährigen Syker Bürgermahl.Der Titel seines Vortrags lautete in der Kreissparkasse Syke: "Moin Zukünfte - Willkommen im Jahr 2050! Warum unsere Enkelkinder vermutlich Veganer sein werden, wir mit Robotern frühstücken und Katzen regelmäßig halbtot sind."
Unser Referent hat uns auf eine Reise in das Jahr 2050 mitgenommen, über die technologische Beschleunigung berichtet, die auf uns alle zukommt und unser Leben schneller umkrempeln wird, als wir es je für möglich gehalten haben. Für ihn allerdings kein Grund zur Sorge.
Sein Appell: „Lassen Sie uns gemeinsam unsere Komfortzone verlassen und mutig in faszinierende Zukünfte eintauchen, die uns erwarten.“

Bildunterschrift:
Zukunftsforscher Nick Lin-Hi war Gast beim Syker Bürgermahl am 10. November.
Foto: Sonja Smalian